"An einer Stelle ist ein kleines Stückchen abgebröckelt", erklärte der oberste deutsche Fußball-Funktionär dem "Spiegel" und beruhigte sofort: "Aber keine Sorge: Wir haben Spezialisten, die das reparieren können."
"Investigative Suche" erfolglos
Doch wer ist für den weltmeisterlichen Unfall verantwortlich? Ein Spieler? Ein Betreuer? Vielleicht sogar der Bundestrainer persönlich? Die Frage aller Fragen ließ Niersbach unbeantwortet. "Wir haben hartnäckig und investigativ recherchiert, aber die Ermittlungen wurden ohne Ergebnis eingestellt."

Pokal nur eine Kopie
Ehe nun aber ähnlich dem "Gauchogate" ein Shitstorm über die deutschen WM-Kicker hereinbricht, sei gesagt: Alles halb so schlimm! Schließlich handelt es sich bei der beschädigten Trophäe nur um eine Kopie. Das Original hatten Vertreter der FIFA bereits am Finaltag zur sicheren Verwahrung wieder an sich genommen.
Wohl in weiser Voraussicht.
Kommentare
Wie das Herr so das Gescherr :)
Mit der hysterischen Feierei, die einfach kein Ende finden will, kann das passieren.