news.at
  • Aktuell
  • Fakten
  • Leben
  • Menschen
  • Corona
  • Services
    • News TV
    • Games
    • Gutscheine
    • Abo
    • Newsletter
Top-Themen
  • Energie
  • Royals
  • Themenspecials
Suche
Suche schließen
Montag, 29. Mai 2017 von red - 08

Wildschwein attackiert Kinder auf Spielplatz

 
 
 

Gegen 20.45 Uhr attackierte das Wildschwein in der Siebenbürgerstraße 4 die spielenden Kinder. "Sie haben alles richtig gemacht und sind sofort vom Spielplatz weggerannt", schilderte Maierhofer. Das Tier versteckte sich nach der Attacke in der danebengelegenen Wohnhausanlage in einem Gebüschgürtel im Innenhof. Die Polizisten versuchten zunächst noch, das Tier lebend zu fangen. Vom Veterinäramt der Stadt Wien wurde ihnen jedoch beschieden, dass kein Betäubungsmittelgewehr verfügbar sei. Lediglich eine Betäubung via Blasrohr aus kurzer Distanz sei möglich, dies war aber zu gefährlich.

In weiterer Folge wurden Polizeidiensthunde hinzugezogen und versucht, das ausgewachsene Schwein mittels Fangschlaufe zu fassen, was aber misslang. "Weil mitten im Wohngebiet Gefahr im Verzug vorlag und alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft waren, wurde das Tier um 23.20 Uhr mit einem Schuss erlegt", sagte Maierhofer. Polizisten sperrten die Wohnanlage zuvor großflächig ab, zusätzlich wurden Beamten in den Stiegenhäusern positioniert, damit niemand die Anlage verließ. Ein Cobra-Beamter gab schließlich vom Dach eines Polizeibusses den gezielten Schuss ab. Der Keiler wurde vom Bezirksjägermeister weggebracht. Es dürfte nicht der erste Ausflug des Tiers in Wohngebiet gewesen sein. Bereits am Vortag gab es in der Donaustadt Einsätze wegen Gefährdung durch ein Wildschwein, am Freitag verließ das Tier aber selbstständig wieder die Stadt.

© Video: Servus TV
Bilder des Tages

Fakten Exklusiv
Energie: Gasherd Energie-Krise:
Was können wir tun?

Hohe Strom- und Energiepreise belasten die Menschen. Wie kann man sparen - und was zu einer nachhaltigen Energiewende beitragen? Ein Überblick.


  • Pension

    Wie viel Pension steht mir zu?

    Ab wann man in Pension gehen kann, wie sich die Höhe berechnen lässt und was hat es mit dem Pensionskonto auf sich hat. Ein Überblick.

  • Flugzeug fliegt über den Wolken, Thema Klima und Klimawandel

    Wie Klima und Klimawandel das Wetter beeinflussen

    Was das Klima beeinflusst, welche Folgen der Klimawandel mit sich bringt und wie die Klima-Zukunft für Österreich aussieht

  • Fußball-WM in Katar 2022: Stadion

    Argentinien ist
    Weltmeister

    Das umstrittenen Fußball-Großereignis in Katar ging mit einem Sieg für Argentinien, das sich im Finale gegen Frankreich durchsetzte, zu Ende

  • Parlament Österreich

    Österreichs Politiker:innen [Übersicht]

    Wer regiert das Land? Und welche Politiker:innen arbeiten für welche Partei in Bund, Ländern und Gemeinden? Eine Übersicht über die österreichischen Politiker:innen.

  • Österreichische Parteien

    Die österreichische
    Parteienlandschaft

    Wieviele Parteien gibt es? Wofür stehen sie? Und wie kann man eine Partei gründen? Ein Überblick.

  • Frugalismus: Geld vermehren durch Bescheidenheit

    Geldvermehrung durch Bescheidenheit

    Sich "reich sparen" und mit 40 in Pension zu gehen ist das oberste Ziel von sogenannten Frugalisten. So funktioniert der Lebensstil, der das ermöglichen soll.

Horoskop

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Löwe

(23.7. – 23.8.)


Fortschritte im Wissen

Sie werden heute entscheidende Zusammenhänge erkennen und damit in einem Wissensgebiet wichtige Fortschritte machen …

mehr Info zum Sternzeichen

  • 1995-2023 © VGN Digital GmbH
  • Impressum
  • AGB/ANB
  • Datenschutzpolicy
  • Jobs@news.at
  • Newsletter
  • Archiv
  • Tarife Print/Online
  • Abo
  • Kontakt Datenschutz
  • Feedback
  • Cookie Einstellungen
  • Fotocredits