news.at
  • Aktuell
  • Fakten
  • Leben
  • Menschen
  • Corona
  • Services
    • News TV
    • Games
    • Gutscheine
    • Podcast
    • Abo
    • Newsletter
Top-Themen
  • Corona
  • Royals
  • Themenspecials
Suche
Suche schließen
Mittwoch, 29. Oktober 2014 von Carina Pachner, Martin Gamper

Mord im Lainzer Tiergarten

 
 
 

Auf spektakuläre Morde stößt man beim Rundgang durch das "dunkle Wien" in der Zwischenkriegszeit. Das Wiener Kriminalmuseum zeigt eindrucksvoll, wie zu dieser Zeit durch sogenannte Moulagen (Abformungen oder Nachbildungen von Körperteilen) Verbrechen aufgeklärt werden konnten.

Der wohl berühmtestes Fall dieser Zeit ist der Mord im Lainzer Tiergarten aus dem Jahr 1928: Über ein Jahr lang ist die Identität der Toten ungeklärt geblieben. Erst im Sommer 1929 wussten die Ermittler: Bei der verkohlten Leiche, die auch Schussverletzungen aufwies, handelt es sich um die wohlhabende Katharina Fellner. Gelöst werden konnte das Problem durch eine Moulage. Ein Zahnarzt hat die Nachbildung der Zahnbrücke im Wiener Kriminalmuseum entdeckt und diese Katharina Fellner zuordnen können. Ein Bekannter des Opfers, der ihr dabei helfen sollte, ihre Wertsachen zu Geld zu machen, wurde des Raubmordes verdächtigt. Letztendlich aber aus Mangel an Beweisen freigesprochen.

© Video: NEWS.AT

Spektakuläre Kriminalfälle

  • Kind im Krankenhaus

    Worauf es für Kinder
    im Leben ankommt

    Eingeschlossene Kinder - Höhlentaucher
Suchy im Gespräch

    Höhlentaucher
    Suchy im Gespräch

    Oberösterreich - Tödliches
Silvester-Feuerwerk

    Tödliches
    Silvester-Feuerwerk

    Schule - Einheitliche
Herbstferien:
Ja oder Nein?

    Einheitliche
    Herbstferien:
    Ja oder Nein?

  • Pandemie - 500 neue Corona-Fälle in Österreich

    500 neue Corona-Fälle in Österreich

    Corona - Klimek fordert schärfere Corona-Maßnahmen

    Klimek fordert schärfere Corona-Maßnahmen

    Bluttat - Doppelmord in Niederösterreich

    Doppelmord in Niederösterreich

    Übler Betrug - Wasser statt Corona-Impfstoff gespritzt

    Wasser statt Corona-Impfstoff gespritzt

  • Österreich - Ministerium erarbeitet Sterbehilfe-Gesetz

    Ministerium erarbeitet Sterbehilfe-Gesetz

    Salzburg - Mordalarm im Flachgau

    Mordalarm im Flachgau

    Marokko - Frau aus Mali brachte Neunlinge zur Welt

    Frau aus Mali brachte Neunlinge zur Welt

    Pandemie - Geheimdienste sollen Ursprung der Pandemie aufklären

    Geheimdienste sollen Ursprung der Pandemie aufklären

  • Hitzewelle - Hitzewelle in Griechenland

    Hitzewelle in Griechenland

    Polizei

    Raubüberfall auf Wiener Juwelier

    Corona - Kaputte Lunge durch Covid

    Kaputte Lunge durch Covid

    Corona - Wien berät über Pandemie-Maßnahmen

    Wien berät über Pandemie-Maßnahmen

  • Österreich - Drogenprozess gegen "Ibiza-Detektiv" hat begonnen

    Drogenprozess gegen "Ibiza-Detektiv" hat begonnen

    Größter je beobachteter Komet nähert sich der Sonne

    Größter je beobachteter Komet nähert sich der Sonne

    Gedenken an Ende des Ersten Weltkriegs

    Gedenken an Ende des Ersten Weltkriegs

    Plastikmüll im Meer

    Corona-Pandemie lässt Plastikmüllberge wachsen

THEMEN:
  • Spektakuläre Kriminalfälle

Kommentare

Anmelden Mit Facebook verbinden
  • 1995-2022 © VGN Digital GmbH
  • Impressum
  • AGB/ANB
  • Datenschutzpolicy
  • Jobs@news.at
  • Newsletter
  • Archiv
  • Tarife Print/Online
  • Abo
  • Kontakt Datenschutz
  • Feedback
  • Cookie Einstellungen
  • Fotocredits