Die Treibstoffpreise liegen in Österreich unter dem EU-Schnitt. So kostet etwa ein Liter Diesel 1,264 Euro an heimischen Tankstellen. Im Schnitt bezahlt man dafür in den 27 EU-Staaten 1,311 Euro pro Liter. Der Bruttopreis für Dieselkraftstoff liegt demnach in Österreich um 4,67 Cent pro Liter unter dem EU-Durchschnitt.
Die Nettopreise für Dieselkraftstoff betragen in Österreich 0,617 Euro pro Liter und im EU-Durchschnitt 0,657 Euro pro Liter. Der Nettopreis für Dieselkraftstoff liegt somit um 3,97 Cent pro Liter unter dem EU-Durchschnitt.
Der Preis für Eurosuper ist mit 1,293 Euro um 15,18 Cent pro Liter günstiger als im EU-Schnitt. Die durchschnittlichen Netto-Preise (Preise ohne Steuern und Abgaben) betragen für Eurosuper 95 in Österreich 0,552 Euro pro Liter und im EU-Durchschnitt 0,601 Euro pro Liter. Eurosuper ist damit hierzulande um 4,893 Cent pro Liter günstiger als im EU-Schnitt.
Die Zahlen, die vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend veröffentlicht wurden, basieren auf Treibstoffpreis-Monitor der Europäischen Kommission, bei dem die Treibstoffpreise vom 24. Jänner 2011 europaweit verglichen werden. Alle Werte wurden gerundet.
Kommentare
Eh klar bei unseren Abzockern Das macht also 200% Steuern auf den Österreichischen Sprit. Super sag ich das iste Diebstal und weder ein Richter, noch einer der Politgangster sagt was dagegen.
Volk du tust mir leid.
PFerd....Furz .....Puff Mir können sie bald nichts mehr! Ich kaufe mir ein Pferd, das frißt,säuft und ordentlich furzt! Wenn sehr viele sich ein Pferd kaufen.....steigt die Welttemperatur... dh. im Winter weniger Energiekosten... Jedoch wenn die kritische Pferdefurzmarke erreicht ist fliegt uns die ganze Scheiße um die Ohren und wir haben die Ölmultis und den Geierstaat erfolgreich weggesprengt! Kauft Pferde.... Kaufen, kaufen, kaufen !
-Ironie - off--
Re: PFerd....Furz .....Puff und a pferd kannst net verurteilen wegen an gasanschlag und, verhaften kannst es auch net.
Re: PFerd....Furz .....Puff schäm dich du willst doch nur die Pferderwärmung ankurbeln. und wenns dann krank wird das Pferd dann
bekommts bestimmt Gauleiter, was willst dann machen eine Rosskur mit Rossknödel, das Konzept ist fast noch weniger durchbacht als alle Daraboshaftigkeiten der Welt.
Fast..
Re: PFerd....Furz .....Puff Auch wenn\'s ironisch gemeint war, lieber Xpresso, kann ich Ihnen aufgrund der Kosten-Nutzen-Rechnung nur von einem Pferd abraten. Aus Erfahrung kann ich Ihnen nämlich sagen, dass die Kauf-und Erhaltungskosten eines Pferdes bei Weitem die eines Autos übersteigen.;-))
Und zur Klimaerwärmung taugt\'s auch net wirklich, da Pferde keine Wiederkäuer sind und daher kein Methangas produzieren*gg*
Ich plädiere für NICHT kaufen!....außer Sie sind Pferdeliebhaber und haben ein dickes Sparschwein.-)
Re: PFerd....Furz .....Puff Naja .. ich will ja keinen Araber, sondern einen Haflinger... und die gibts ja schon bedeutend billiger. Ausserdem kann mir eine Stute ja kleine Fohlen bringen... Habe ja noch nie gesehen wie ein Auto ein Dreirad bekommt... Das Futter ... wird auch nicht so ein Thema sein ! Habe statt dem Rasen dann eben eine kleine Weide ... die Bauern können dann endlich wieder Hafer anbauen.... Natürlich wird der Antifurzhafer teurer werden... Fürze sind doch Methan... oder täusche ich mich da ??? Naja... Pferde können ordentlich Furzen, das weis ich ganz genau ! Mit der Pferdeäpfel - Maische kann man dann auch noch Gas gewinnen und sein Schnitzel braten... Dann sieht die Kosten - Nutzen - Rechnung wieder anders aus !
Ironie --- off
Re: PFerd....Furz .....Puff *gggg*
Ja natürlich, wenn man\'s so berechnet, dann könnt\'s funktionieren;-)
Soweit mir bekannt ist, entsteht das Methangas bei Rindern ja nicht vom Furzen, sondern vom Rülpsen, deshalb mein Einwand. Aber wurscht zum Erderwärmen könnten\'s ja gleich auch a Kuh miteinstellen, dann schlagens gleich 2 Fliegen mit einer Klappe;-))
Gute Idee!
Re: PFerd....Furz .....Puff Back to the roots! Bis jetzt war es nur "ironisch" von mir gemeint, aber die bevorstehenden Zeiten verheissen nicht`s gutes! Jeder der ein Haus mit einem kleinen Grundstück hat, oder einen Schrebergarten besitzt, könnte es bald passieren, das wir alle unser Gemüse wieder in Eigenregie ziehen, ernten und konservieren müssen! Wissen das bis jetzt verloren gegangen ist, kann man aber jederzeit wieder sich anlesen! Bücher habe ich schon genug zu Hause und vieles wird auch verstärkt selbst gemacht! Das eigene Brot wird schon gebacken, der Salat und diverses Gemüse schon selbst gezogen und geerntet! Spart viel Geld, macht Spaß und schmeckt! www.novecasa.at
Re: PFerd....Furz .....Puff Sensationell, so ein Ofen würd mir auch gefallen!
Re: PFerd....Furz .....Puff Schön wenn es gfeällt! So etwas brauch man(n) !!! Geht nur mehr das Pferd und das rülpsende Tier mit den dicken Titten ab ;)
Re: PFerd....Furz .....Puff Na dann auf zum Selbstversorger!...und immer schön aufpassen, dass nicht die Kuh furzt und das Pferd rülpst, denn dann hilft nur mehr der Tierarzt und die Kosten-Nutzen-Rechnung geht wieder net auf*gg*
Alles Gute!
super der preis da wird sich der peppi wieder freuen, da kann er wieder erhöhen, weil gewußt hat er bestimmt nicht, was ein liter super ohne steuern kostet!!!
ob eam die grean was flüstern???