Jetzt werde der Fall einem der Senate des Selbstkontrollorgans zugewiesen, der dann im September entscheiden wird, ob der Fall angenommen wird. Sollte er angenommen werden, erhält das betroffene Medium - also die Kronen Zeitung - zwei Wochen Zeit, eine Stellungnahme abzugeben. Mit einer Entscheidung wäre in jedem Fall noch im Herbst zu rechnen, so Warzilek.
Doch was ist eigentlich passiert? Die "Krone" illustrierte in ihrer Samstagsausgabe einen Artikel zum Syrien-Konflikt mit dem Bild einer Familie vor einer völlig zerbombten Häuserschlucht in Aleppo. Tatsächlich wurde die Familie vor einem harmlosen Hintergrund in Aleppo aufgenommen und vor den Hintergrund retuschiert - der wiederum in Wahrheit eine zerstörte Häuserzeile in der 170 km weiter südlich gelegenen Stadt Homs zeigt.
Via Facebook und Twitter um die Welt
Über soziale Medien wie Facebook und Twitter hatte sich das Bild verbreitet und schließlich wurde die Geschichte vom renommierten US-Blog Gizmodo aufgenommen. Von dort aus verbreitete sich das Bild auf der ganzen Welt, inzwischen wurde auch schon in Australien über die Sache berichtet.
Der Medienrat des Österreichischen Journalisten Club (ÖJC) rief am Montag "aus gegebenem Anlass" dazu auf, "besonders besonnen über die Hintergründe und Auswirkungen des Bürgerkrieges in Syrien zu berichten." Die Verfäschung von Fotoinhalten verstoße gegen den Journalistenkodex und sei "nicht statthaft". ÖJC-Präsident Fred Turnheim betonte weiters, "die Medienkonsumenten erwarten sich von uns Journalisten eine unabhängige, seriöse und umfassende Berichterstattung - besonders aus Kriegs- und Krisengebieten."
"Krone"-Chefredakteur bedauert "Versäumnis"
Kronen Zeitung-Chefredakteur Christoph Dichand entschuldigt sich in der Dienstag-Ausgabe der Zeitung für "Versäumnisse" rund um die Veröffentlichung des manipulierten Bildes. "Während wir die Copyrights beider Fotos korrekt angegeben haben, fehlte leider der Hinweis darauf, dass es sich eben um das journalistische Stilmittel einer Fotomontage handelt", bedauert er.
Das Problem seien laut Dichand aber ohnehin nicht "diese Bilder, die an das Grauen des Krieges, der in Syrien tobt, kaum herankommen, das Problem sind jene Bilder, die sich vor den Augen der Menschen dort täglich abspielen". Diese gelte es zu bekämpfen.
Kommentare
das ist ja alles noch gar nix : die kronen zeitung des herausgebers christoph dichand klaut auch einfach bilder über das internet.
wenn die redaktionen schnell was brauchen, ziehen sie es einfach übers internet auf ihren computer, verändern es nach belieben und drucken es ohne zu fragen, oder zu bezahlen mit gefälschtem copyright ab :
alles gestohlen und verändert...
so sparen sie sich die festangestellten fotografen...
wenn es dann und wann zu streitigkeiten mit den urhebern kommt, weil die leute ihre eigenen bilder in der kronen zeitung des herrn christoph dichand millionenfach abgedruckt wiederfinden, werden diese aus eigens dafür eingerichteten budgets mit ein paar euro abgespeist...

@XPan Ne, also ich find die Bilder super... die eignen sich besonders gut, um den Popo am Klo rein zu bekommen, weil die bissl grob sind...Hab die Erfahrung gemacht, dass das mit Artikeln oft nicht so gut geht, obwohl viele von denen im wahrsten Sinn des Wortes fürn A*sch sind ;-) *Möchte noch erwähnen dass dies meine persönliche Meinung ist, und nicht die Vielzahl der anderen Benutzer der Zeitung wiederspiegelt, weil dies ja auch oft von Wischverhalten und von der Form des Hinterteils abhängig ist...zur besseren Veranschaulichung arbeite ich gerade an einem Youtube Video wo das Reißverhalten, die Wischfestigkeit und Schmierresisdenz der Kronen-zeitung und einiger anderer Volkszeitschriften demonstriert werden soll...das ist doch wahrlich Wiederverwertung, oder?
Unglaublich... ...wär hätte das erwartet und dann auch noch von der Kronen Zeitung... ;-)
Aber News sollte sich bei der Gelegenheit auch gleich mal selbst bei der Nase nehmen. Denn die meisten Bilder hier sind auch eher Werbung für die Stories. Von den Rechtschreib-, Grammatik- und Tippfehlern die in fast jeder Story enthalten sind wollen wir mal lieber garnicht reden.

Kurz nachgefragt... Warum die Aufregung??... Versteh nicht was man sich von einer Zeitung, welche ich persönlich als Ersatz für mein Klo-Papier benutze, erwarten soll??
Re: Kurz nachgefragt... böse Zungen haben immer schon behauptet, dass die Krone für Ar....&Friedrich is;-))
Aber billiger würden\'s mit Ersatzklopapier und Stornieren des Krone-Abo fahren, denk ich.... oder lesen Sie sie vorher?;-))))

@higgs70 naja, ab und zu begehe ich den Fehler und blätter da rein...am Montag hat zB jemand die tägliche Erhöhung um 2 Euro für Asylanten irgenwie mit Opfern von Umweltkatastrophen gleichgesetzt und dann noch irgendwie gemeint da ghört ein grober Klotz drauf... den Sinn des Artikels hab ich nicht ganz verstanden... entweder war er zu dämlich gechrieben oder mit solcher Intelligenz, dass ein Normalsterblicher hier nicht unmittelbare Zusammenhänge herleiten konnte...dem Möchtergern-Journalisten möchte ich an dieser Stelle mitteilen: Gehts der Wirtschaft gut, gehts uns allen gut...und wenn jemand paar Euro mehr im Börsl hat, kann er auch mehr ausgeben und bei nicht mal 600 Euro im Monat, glaub ich nicht, dass da jemand was aufs Sparbuch legen kann... hab den Artikel am Klo dem Recycling zugeführt :-)
Re: Kurz nachgefragt... ja, das tue ich manchmal auch. Es hat ja auch Vorteile, denn Peter Gnam und Konsorten regen wirklich die Verdauung an;-))
Re: Kurz nachgefragt... ich mein ,die Krone durchbättern...das tu ich manchmal auch....recyceln dann eher in der Papiertonne;-)
Manipulation Kaum ein Medium das nicht manipuliert, ob mit Fotos, Schlagzeilen-Text oder Inhalten. Sind ja auch nur einfache Menschen die da hinter ihren PCs oder Schreibmaschinen sitzen und Zeilenhonorar beziehen. Wirklich objektive Recherchen und Berichterstattungen sind Seltenheit, siehe zb K. Kuch.
Re: Manipulation Ich vergleiche seit Jahren DIE KRONE mit der deutsch. BILDZEITUNG was eine Beleidigung der BILDZEITUNG darstellt!! Eine "besonders besonnene Berichterstattung, eine unabhängige, seriöse und umfassende Berichterstattung" ...... das alles klingt sehr, sehr gut (!) Nur sind das ALLES für DIE KRONE absolute FREMDWÖRTER!!!! Vorallem das Wort SERIÖS kann man im Zusammenhang mit der KRONE BILDZEITUNG nicht verwennden!

Re: Manipulation Ist richtig, aber man könnte sie Strafen wenn man die Zeitung nicht kauft, da wird man ja sowieso schon genug angelogen!!
Re: Manipulation Und dafür bekommt man noch Geld vom Steuerzahler.
Re: Manipulation Ich bin kein Kronen-Zeitung Leser,ich bevorzuge die " Wiener Zeitung". Doch muss ich sagen, daß gerade " News" lieber vor der eigenen Türe kehren sollte. Leider gibt es in Österreich überhaupt keine Qualitätszeitung. Alle sind irgendwie jemanden verpflichtet, ausser der Wahrheit. Das schlimmste Beispiel ist " Österreich", eben auch ein Fellner produkt. Nur " News" wurde an Gruner& Jahr verkauft.
Re: Manipulation es gibt aber einen gewaltigen unterschied zwischen boulevard-journalismus (den man mögen kann oder eben nicht) und der erfindung einer story. und die krone hat im aktuellen fall den tränendrüsen-teil der story frei erfunden.
Re: Manipulation übrigens war es auch die krone, die eine konzertkritik von george michael veröffentlicht hat, obwohl er gar nicht gespielt hat. http://www.news.at/articles/1147/45/312535/george-michael-hat
Re: Manipulation ja da sieht man wieder- die KRONE hat als "EINZIGE" Zeitung Photoshop^^
Und Lieber Brabus...
KUCH?
Also wenn sie einen KUCH auf die Höhe eines WORM heben wollen dann sollten sie die nächsten 30 Jahre noch trainieren, um das zu stemmen....