Der österreichische Energy-Drink-Hersteller Red Bull fällt heuer auf Platz 86 der weltweit größten Marken zurück. Im Vorjahr 2021 belegte das Unternehmen im Ranking des European Brand Institute (EBI) noch Platz 77. Der Markenwert von Red Bull sei zwischen den beiden Jahren aber um sechs Prozent auf 16,96 Milliarden Euro gestiegen. Red Bull ist damit das einzige heimische Unternehmen unter den besten Hundert.
Angeführt wird die Liste nach wie vor von US-Technologieriesen: Apple ist laut EBI mit 398 Mrd. Euro (plus 45 Prozent) die wertvollste Marke, gefolgt von Google (Alphabet Inc.) und Amazon. Stärkster europäischer Wert ist der französische Luxuskonzern LVMH auf Platz 5.
NEUES AUS DEM NETZWERK
Gut gebrüllt, Löwe: HP Spectre x360 14 (2022) im Test(e-media.at)
Gelungenes Comeback der boot Düsseldorf(yachtrevue.at)
5 Dating-Trends für 2023(lustaufsleben.at)
Gefüllter Kürbis mit Faschiertem und Wurzelgemüse(gusto.at)
Im neuen trend: Go West!(trend.at)
Das Spielfilm-Service von TV-MEDIA – jede Woche neu!(tv-media.at)
Kurioses Versehen: Amazon schickte irrtümlich Formel-1-Kupplung an BMW-Besitzer(autorevue.at)