Ostbahn-Kurti kehrt aus Pension zurück: Einmaliges Revival-Konzert im Sommer

Willi Resetarits schlüpft wieder in Rolle der Kult-Figur Spielt am 27. August am Wiener "Ostbahn-11-Platz"

Am Silvesterabend des Jahres 2003 trat Dr. Kurt Ostbahn das letzte Mal in Erscheinung. Die von Willi Resetarits verkörperte Kunstfigur wurde nach dem Tod ihres Schöpfers, des Texter Günter Brödl, in Pension geschickt. Nun soll es ein einmaliges Revival geben.

Ostbahn-Kurti kehrt aus Pension zurück: Einmaliges Revival-Konzert im Sommer

Mit Songs wie „57er Chevy“, „I hea di klopfn“ oder „Feuer“ ging Willi Resetarits als Ostbahn-Kurti in die Geschichte ein. Dr. Kurt Ostbahn war eine Kunstfigur, geschaffen von Günter Brödl, gelebt vom Musiker Willi Resetarits, die immer mehr ein öffentliches Eigenleben entwickelte.

Ende 2003
Doch nach dem plötzlichen Herztod des Texters im Jahr 2000, beschloss auch Willi Resetarits sich von der Figur zu verabschieden und trat am Silvesterabend 2003 das letzte Mal in dieser Rolle auf. In den Herzen der Fans lebte der kultige Ostbahn-Kurti natürlich weiter, nicht zuletzt durch seinen legendären viereinhalb Stunden Live-Marathon am 1991 in Wien Simmering.

Revival im Sommer
Jetzt, fast acht Jahre nach seinem Abschied, kehrt Dr. Kurt Ostbahn noch einmal aus seiner Pension zurück. Verantwortlich dafür ist, man glaube es kaum, eine Facebook-Petition mit über 2.000 Fans. Diese und alle anderen „Kurtologen“ dürfen sich am 27. August noch einmal auf den großen Auftritt ihres Stars freuen – am Ostbahn-11-Platz, wo sonst?

(red)