Doping-Skandal:
Täter und Opfer Johannes Dürr

Durch seine Aussagen brachte Ex-Langlaufprofi Johannes Dürr die Blutdoping-Affäre rund um den ÖSV ins Rollen. Nun aber stellt sich heraus, dass der Kronzeuge bis zum Schluss selbst gedopt haben soll. Was geht in diesem Mann bloß vor? Einerseits sieht er sich selbst als Täter – andererseits aber auch als Opfer in einem System des Schweigens

von Cover - Doping-Skandal:
Täter und Opfer Johannes Dürr © Bild: News Reich Sebastian Auftrag

Es ist eine Mischung aus Liebe zu ihrem Sohn und Machtlosigkeit gegenüber einem System, die Johannes Dürrs Mutter Maria zu diesem Brief veranlasste: „Schreien, weinen! Wer hilft? Ist da jemand? Mein Gott hilf! (…) Was hat dich, du grundehrlicher Kerl, dazu veranlasst, zu solch einem Zeug zu greifen? Wo bleibt die Verantwortung des Trainers und des Sportdirektors, dich und alle Sportler davor zu schützen?“

Die Zeilen sind eigentlich nur an Johannes gerichtet, finden dann aber auch in dessen Buch „Der Weg zurück“ Eingang und werden somit, vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse, zu einer Art öffentlicher Anklage. „Wenn einer schon jahrelang in der Branche beheimatet ist und ihm fällt bei seinen besten Athleten nicht auf, dass die Leistung eventuell nicht sauber ist, dass Verhaltensweisen auffällig sind – mit welchen Dilettanten und Wegschauern habe ich es hier dann zu tun?“ Und dann die quälende Frage: „Wem habe ich da meinen Sohn anvertraut?“

Polternder Präsident

Die mutmaßlichen Dilettanten und vermeintlichen Wegschauer, die sie da meint? Peter Schröcksnadel, Chef des Österreichischen Skiverbandes ÖSV, firmiert seit knapp drei Jahrzehnten als deren allmächtiger Präsident: „Für mich ist Dürr ein Betrüger, damit ist der Fall für mich abgeschlossen“, polterte er.

Betrüger? Nicht auszuschließen. Abgeschlossen? Weit gefehlt: Im Jahr 2014, bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi, wird Langlaufprofi Dürr, in den Medien zuvor noch als Medaillenfavorit gehandelt, überraschend des Dopings überführt. Er gesteht sofort, wird zwei Jahre gesperrt und aus dem ÖSV ausgeschlossen (siehe Kasten rechts). Weitere zwei Jahre später aber spricht er in einem Interview mit der ARD erstmals offen über Blutdoping.

Der 31-jährige Niederösterreicher erzählt von einem Mediziner mit Sitz im ostdeutschen Erfurt, der mit seinen willfährigen Helfern Athleten aus mehreren Ländern im großen Stil Blut abgezapft und es mit Wachstumshormonen leicht getunt haben soll – um es dann knapp vor den Wettkämpfen rückzuführen: So steigt die Zahl der roten Blutkörperchen, welche die Muskeln in intensivsten Belastungsphasen mit zusätzlichem Sauerstoff füttern. Das kann in entscheidenden Momenten zu besseren Leistungen führen: Turbo-Blut aus dem Labor – produziert mit einer Zentrifuge, die aus dem Bestand eines ehemaligen österreichischen Sportmanagers stammt.

Netzwerk des Spritzensports

Im TV nennt Johannes Dürr, Spitzname „Joe“, noch keine Namen. Wohl aber danach, bei der Einvernahme durch die Staatsanwaltschaft. Zwei österreichische Langläufer, Dominik Baldauf und Max Hauke, werden bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld auf frischer Tat ertappt und verhaftet. Derzeit durchforsten die Behörden die Blutbank des deutschen Wunderdoktors, 40 Beutel sind bereits konfisziert und werden mit den DNA-Proben verdächtiger Sportler verglichen. Ein österreichischer Radprofi wird kurzfristig festgenommen, ein anderer erstattet Selbstanzeige, mit weiteren Zugriffen ist stündlich zu rechnen. Es ist ein weitverzweigtes Netzwerk des Spritzensports, das da nach und nach aufzufliegen droht. Weil Dürr auspackte.

Doch in der Intensivphase der Ermittlungen wird Dürr selbst verhaftet und von seinem nunmehrigen Arbeitsplatz abgeführt. Baldauf behauptet, erst von ihm auf den Blut-Tuner von Erfurt aufmerksam gemacht worden zu sein. Ohne Doping sei es nicht möglich, an die Spitze zu kommen, habe Dürr ihm gesagt. Doch als Aufforderung zum Betrug will dieser das nicht verstanden wissen, eher als lakonische Feststellung, die sich aus der eigenen Biographie erklärt. „Ich habe keine Kontaktdaten weitergegeben“, stellt Dürr klar und wird nach zwölf Stunden wieder enthaftet.

Aber: Bis zum Schluss, gesteht er, habe er Eigenblutdoping betrieben, sogar noch als besserer Hobbysportler, der für seinen nunmehr geplatzten Wunschtraum, ein Staffel-Comeback bei der Nordischen WM in Seefeld, trainierte. Absurd: Noch immer habe er sich von jenem Arzt helfen lassen, dessen Machenschaften er nun auffliegen ließ. Abenteuerlich: Für sein Comeback-Projekt, sein „sauberes“ Projekt, betrieb er Crowdfunding. Nun steht der Verdacht des Sportbetrugs im Raum.

„Er hat sich bis zum Schluss selbst und alle anderen betrogen und sich dann selbst aufgedeckt“, sagt Martin Prinz. Der Schriftsteller und begeisterte Hobbysportler arbeitete vier Jahre mit Dürr an einem gemeinsamen Buch, begleitete jeden Schritt seines Versuches, nach der Sperre in den Spitzensport zurückzukommen und wurde so zu einem engen Vertrauten. Doch selbst er, das weiß er nun, dürfte von Dürr letztlich hinters Licht geführt worden sein.

„Es geht mir nicht darum, auf andere zu zeigen“, sagt Dürr. „Ich bin selbst Täter in einem System, das ständig Täter erzeugt.“ Kein „Whistleblower“ sei er, der sich über alle anderen erheben wolle, „kein sauberer Aufdecker“, im Gegenteil: „Ich wollte es hinter mir lassen, wegschweigen, um es zu vergessen.“ Ein stinknormales Leben habe er nach dem olympischen Desaster führen wollen. Einfach zurück zu seiner Frau, seinem kleinen Sohn. Im Zivilleben durchstarten, in einem vergleichsweise unspektakulären Job beim Zoll in Innsbruck. Doch das habe so nicht funktioniert. „Mich selbst verfolgte das Nicht-Erzählte jeden Tag.“

Die Putzfrau deckt auf

Das Nicht-Erzählte – aber mindestens im selben Maße auch das Nicht-Verantwortete: Immer wieder ist der ÖSV in Doping-skandale verwickelt, im Jahr 2002 bei den Olympischen Spielen von Salt Lake City werden in einer Unterkunft des Langlaufteams Blutbeutel gefunden, nicht von hochspezialisierten Fahndern, sondern der arglosen Putzfrau. Im Jahr 2006, bei den Spielen von Turin, blasen die Carabinieri zur nächtlichen Dopingrazzia in den Quartieren der österreichischen Langläufer und werden prompt auch hier fündig. Der verantwortliche Trainer rast im Pkw davon, nicht gedopt, aber betrunken.

Und dennoch: Immer wieder wird seitens des Verbandes die Individualschuld gekonnt in den Vordergrund gerückt, immer wieder werden die schwarzen Schafe des weißen Sportes medienwirksam an den Pranger gestellt – so, als wäre da eine übergeordnete Kollektivschuld, ein Systemversagen, kategorisch auszuschließen.

Das ist die Kulisse, vor der Johannes Dürr seine Profikarriere startet, das Umfeld, in dem er sportlich sozialisiert wird. „Was drückte, war das Unausgesprochene an all dem“, formuliert er im Juli des Vorjahres in einem Schreiben an den Skiverband. „Es wäre gut gewesen, wenn einer gekommen wäre und gesagt hätte: ,Burschen, Doping gibt es, das ist ein Problem. Wie ihr wisst, beginnt manches schon bei der Definition. Manches von uns Ausprobierte war lange legal, manches im Graubereich. (…) Setzen wir uns zusammen und versuchen wir, einen Umgang damit zu entwickeln, ohne es zu verdrängen.‘“

Doch das, sagt Dürr, sei nicht geschehen: Das Einzige, was im Team darüber geredet wurde, sei immer „auf der Ebene von Witzeleien in Kombination mit Andeutungen“ geblieben, erinnert er sich an seine Anfangszeiten. „Auf diese Weise blieb ich allein, blieb im Subjektiven“, schildert er. Und dieses „Subjektive“ vermeinte, ein „schweigendes, stillschweigendes Einverständnis“ für Doping zu erkennen. Und letztendlich auch die – subjektive – Erkenntnis, dass „man ohne Doping nicht Olympiasieger werden“ könne.

Im Jahr 2006, nach den Spielen von Turin, hatte sich Dürr zwar noch mit einer Art moralischen Manifestes an die Öffentlichkeit gewandt: „Doping ist ganz klar nicht vereinbar mit meiner ideologischen Ansicht von Sport“, formuliert der damals 19-Jährige da mit einem Pathos, das vor dem Hintergrund seiner persönlichen Entwicklung bestenfalls hohl klingt. „Für mich ist klar: Ich werde meinen Sport leben mit viel Leidenschaft und harter Arbeit und ohne Doping versuchen, an die Spitze zu kommen. Gruß, Joe.“

Der Versuch scheitert kläglich. Denn zu sehr sind da die Grenzen zwischen legalen Energieschüben und illegalen Aufputschern, zwischen Moral und Medizin, bereits verwischt. Mit ersten Nahrungsergänzungsmitteln, die so selbstverständlich am Nachtkästchen liegen wie Hustenzuckerln oder Nasentropfen, hat Dürr bereits als Teenager im Skigymnasium Stams Kontakt. Später, sagt er, folgen Eisen- und Vitaminspritzen. Als er 18 ist, kommt unmittelbar vor dem Abflug zur Junioren-WM eigens eine Ärztin, um ihm und den anderen heranwachsenden Athleten eine Injektion zu verabreichen. Wohl habe er sich dabei nicht gefühlt, aber dennoch auf die Mediziner vertraut.

Die Jahre vergehen, und Dürr reift bei den Junioren zum Weltklasselangläufer, ehe ihn Pfeiffersches Drüsenfieber aus der Bahn und von der Loipe wirft – sechs Monate ohne Training, in denen er die Lust am Langlaufen wie ein Süchtiger zur absoluten Notwendigkeit überhöht. „Ich konnte mir nicht vorstellen, was ich ohne meinen Sport tun soll“, erinnert er sich. „Da war nichts, und vor diesem Nichts hatte ich wahnsinnige Angst.“

Ganz privater Erfolgsdruck

Und schließlich kommt da auch noch ein Erfolgsdruck dazu, der sich nicht in Metern und Sekunden messen lässt, sondern einzig in Euro. Als junger Profi ohne Kopfsponsor verdient Dürr, den einige Betreuer bereits als „künftigen Olympiasieger“ sehen, gerade einmal 1.200 Euro pro Monat – kein Geld ohne Gold. Doch da ist auch noch seine kleine Familie, seine Frau stammt aus gutbürgerlichem Hause, das gemeinsame Baby ist gerade einmal ein paar Monate alt. Nach Sotschi zerbricht die Ehe. Nicht nur, aber auch am Doppelleben des überführten Blutwäschers.

Der Oberarm, den er sich mit einem ledernen Gürtel abdrückt. Die Spritzen, die er routiniert aufzieht. Die Venen, in die er einen Mix aus Wachstumshormonen und Kochsalzlösung strömen lässt. All das ist Dürr in bleibender Erinnerung. Endstation Karlsplatz? Endstation Leistungssport!

Und dann die Rückführung des Eigenblutes vor den Wettkämpfen. Die durchsichtigen, bordeauxrot glänzenden Blutbeutel, die er wie ein kleines Luftkissen zusammendrückt, um den Strom zu beschleunigen. Die konspirativen Zusammenkünfte mit dem Blutdoktor oder einem seiner Helfer. An Autobahnraststationen, in Flughafenhotels, einmal sogar in einer Herberge in Innsbruck, direkt gegenüber der ÖSV-Zentrale. Immer einige Wochen „Kur“, dann wieder einige Wochen Pause. Was, fragt man sich, geht da bloß im Kopf eines Sportlers vor? Und warum geht das trotz öffentlich einbekannter Schuld und Einsicht alles weiter und weiter?

„Man entwickelt eine Art Gebrauchsverhältnis zu seinem Körper“, glaubt Martin Prinz. Die Gedanken an das Unrecht, meint er, würden überlappt von dem Gedanken an das Unerreichte, das noch Unerreichte. Die Olympiastrecke von Sotschi mit ihrem langen Anstieg vor dem Zieleinlauf, sie wäre für Dürr wie gemacht gewesen, sagt Prinz. Denn kaum jemand sei in diesen Tagen bergauf wesentlich schneller gewesen als Dürr. Und kaum einer ist in diesen Tagen schneller unten als er. Ganz unten.

Die längste Nacht

Sotschi, Februar 2014. Die Nacht, in der Dürr von seinem positiven Dopingtest erfährt. Schlaflos liegt er in seinem Hotelbett. Später fasst er für das Buch, das er gemeinsam mit Prinz schreiben wird, noch einmal die Gedanken dieser Stunden zusammen. Plötzlich, so scheint es ihm, wäre von diesem seinem Leben nur noch der schmähliche Zieleinlauf übrig: „Ich gehe zum Fenster, mache es auf und schaue runter, möchte einfach nur springen, habe aber nicht den Mut dazu.“ Es sind die Bilder seines knapp ein Jahr alten Söhnchens, die ihm durch den Kopf schießen, während sein Blick in die Tiefe wandert. „Ich kann meine Familie jetzt nicht mit meinem Scherbenhaufen zurücklassen. Ich schließe das Fenster, ziehe den Vorhang vor und lege mich wieder aufs Bett. Von den Zehen bis zu den Haarspitzen Angst.“

Angst vor dem Verlust dessen, was ihm von klein auf alles bedeutet: seinem Sport.Bereits mit 14 verlässt Johannes Dürr sein Zuhause in Göstling an der Ybbs, um, acht Zugstunden entfernt, im Skigymnasium Stams durchzustarten. Die beiden Aufnahmetests meistert er mit Bravour, und die Expertise seiner Jugendtrainer im Heimatverein Göstling-Hochkar ist sein erster Rückenwind: „Aus dem wird was.“ Vorerst noch ohne Spritzen, Kanülen und Nadeln. Aber schon bald mit einer Idee davon, was es bedeuten kann, sich alternativlos dem Hochleistungssport zu verschreiben.

Dieser Artikel erschien ursprünglich in der Printausgabe 10/2019