Großbritannien müsse auch bereit sein, die Verhandlungen zu verlassen. Im Gegensatz dazu erklärte der Labour-Chef Jeremy Corbyn am Montag, er würde im Falle eines Wahlsiegs sicherstellen, dass es eine Einigung mit der EU geben werde. "Es wird einen Deal geben", betonte Corbyn in einem Interview mit dem Sender Sky News.
Die Briten wählen am 8. Juni ein neues Unterhaus. May hat die Wahlen angesetzt, weil ihre Konservative Partei in den Umfragen einen sehr deutlichen Vorsprung vor der Labour-Partei hatte. Der ist inzwischen aber stark abgeschmolzen. May erhofft sich eine klare Mehrheit und damit vor allem ein starkes Mandat für die Brexit-Verhandlungen.
NEUES AUS DEM NETZWERK
Gut gebrüllt, Löwe: HP Spectre x360 14 (2022) im Test(e-media.at)
Gelungenes Comeback der boot Düsseldorf(yachtrevue.at)
5 Dating-Trends für 2023(lustaufsleben.at)
Gefüllter Kürbis mit Faschiertem und Wurzelgemüse(gusto.at)
Im neuen trend: Go West!(trend.at)
Das Spielfilm-Service von TV-MEDIA – jede Woche neu!(tv-media.at)
Kurioses Versehen: Amazon schickte irrtümlich Formel-1-Kupplung an BMW-Besitzer(autorevue.at)