Warum Teilen Wohlstand
für alle bedeuten kann

Marc Elsberg beschreibt in seinem neuen Thriller „Gier“, warum Teilen den Wohlstand für alle mehrt. Sein Roman beruht auf einer realen mathematischen Formel. Im Buch müssen die Forscher dafür sterben.

von Interview der Woche - Warum Teilen Wohlstand
für alle bedeuten kann © Bild: Ricardo Herrgott

In Ihrem neuen Buch „Gier“ geht es um ein mathematisches Modell, das beweist, dass das konsequente Zusammenlegen und Teilen von Erträgen den Wohlstand für alle vermehrt. Jenen Wissenschaftern, die das bekannt machen wollen, werden von Großspekulanten Killer geschickt. Diese Formel gibt es tatsächlich. Sie kennen sie. Fürchten Sie sich schon?
Nein. Dieses Modell ist öffentlich. Man muss nur auf die wissenschaftlichen Papiere stoßen, in denen die Grundlagenmathematik dargestellt wird.

Warum kennt man es dann noch nicht?
Weil es in sehr komplexer Mathematik versteckt ist. Und da es von Physikern stammt, publizieren es Ökonomiejournale nicht. Ich bin zufällig in einem Mini-Spezial-Kundenmagazin eines Finanzdienstleisters darauf gestoßen. Doch ich musste monatelang mit den Wissenschaftern in London korrespondieren und sie mehrfach besuchen, bis ich die Tragweite verstanden habe und die Bauernfabel entwickeln konnte.

Im Buch versuchen Sie das Ganze vereinfacht mit dieser Bauernfabel zu erklären: Vier Bauern leben in einem Tal, zwei kooperieren. Am Ende haben beide so jeweils mehr verdient als die beiden Kollegen, die jeder für sich wirtschaften. Klingt einfach, doch unsere Systeme sind auf Konkurrenz aufgebaut.
Weil sie auf einem konzeptuellen Fehler basieren, der vor etwa 300 Jahren passiert ist, und den die Wissenschafter in London nun aufgedeckt haben.

Was war dieser Fehler?
Die „Nutzenfunktion“ – also das Modell, wie Menschen entscheiden. Wobei das dem damaligen Entwickler Daniel Bernoulli nicht vorzuwerfen ist, ihm standen die mathematischen Mittel für die richtige Lösung noch nicht zur Verfügung.

Und daraus folgte?
In einer Welt, in der alles von Zahlen abhängt und von mathematischen Modellen, aus denen Budgets, Businesspläne und Bilanzen erstellt werden, folgt auf einen fundamentalen Fehler ein ganzer Rattenschwanz an Fehleinschätzungen – sowohl bei individuellen Entscheidungen als auch bei politischen und wirtschaftlichen: Wie organisiert man eine Gesellschaft sinnvoll und gewinnbringend?

Durch Kooperation, die uns weiter bringt als Konkurrenzdenken, Neid und Gier?
Jede funktionierende Firma, jedes funktionierende Gemeinwesen macht diese Erfahrung ja tagtäglich. Die wirtschaftlichen Modelle erklären uns aber immer das Gegenteil: Wettbewerb sei der einzige Treiber und die Voraussetzung für allgemeinen Wohlstand und das Wachstum. Nun ist der mathematische Beweis geliefert, dass das nicht der Fall ist.

Konkurrenz belebt das Geschäft – dieser alte Spruch ist eine Fehlannahme?
Es ist nicht so, dass Wettbewerb keine Rolle mehr spielt. Aber: Wir haben zum Beispiel jahrzehntelang gelernt, wenn du jemandem etwas geben willst, musst du es erst jemand anderem wegnehmen. Das stimmt schlicht und einfach nicht. Darum ist ein echter Paradigmenwechsel im Denken nötig und möglich.

Heute plakatieren Politiker: Wer arbeitet, dürfe nicht der Dumme sein, und meinen, dass zu viel Geld in Sozialhilfe, also ins Teilen, geleitet wird. Eine Fehlannahme?
Definitiv. Eine Conclusio aus der Geschichte ist: Ab sofort kann man mit Fug und Recht behaupten, dass Vermögens- und Erbschaftssteuern und auch viele andere Steuern nicht wachstumshemmend, sondern wachstumsfördernd sind – wenn man sie richtig einsetzt. Über ein vernünftiges Sozialsystem, das für Chancengleichheit in unserer Gesellschaft sorgt, die letztlich allen zugutekommt, so dass es Wachstum für alle gibt.

Dennoch geht der politische Trend in die andere Richtung und so man gewinnt Wahlen.
Das ist auch kein Wunder. Denn damit Kooperation funktioniert, braucht man Institutionen, die das langfristig, über Generationen organisieren. Nun erleben wir in den letzten Jahrzehnten, dass die Institutionen des Staates wieder stark geschwächt werden. Und wenn die Leute spüren, dass das System für sie nicht mehr richtig funktioniert, schaut jeder nur noch auf sich selber. Auch wenn das langfristig für alle kontraproduktiv ist.

Welche Institutionen?
Im weitesten Sinne alles, was man einen starken Sozialstaat oder Wohlfahrtsstaat nennt. Ich nenne es im Buch ja bewusst Wohlstandsstaat. Denn solche Systeme fördern den allgemeinen Wohlstand, wenn sie funktionieren. Die gute alte Zeit, in die sich viele zurücksehnen, das Wirtschaftswunder der 60er- und 70er-Jahre, war am Kooperationssystem in vielerlei Hinsicht am nächsten dran. Was gerne vergessen wird: In den USA etwa gab es damals einen Spitzensteuersatz von 90 Prozent. Wenn ich in Österreich höre, der Spitzensteuersatz von 55 Prozent sollte auslaufen, stimme ich völlig zu. Er sollte auslaufen zugunsten eines viel höheren.

Auch 90 Prozent?
Für sehr hohe Einkommen ohne weiteres, ja. Spitzensteuersatz fällt ja nur für jenen letzten Teil des Einkommens oberhalb einer hohen Grenze an. Noch viel sinnvoller sind mit steigendem Vermögen steigende Vermögens- und/oder Erbschaftssteuern sowie progressive Kapitalertragsteuern. Das Prinzip muss man halt einmal verstehen. Das ist ja das Fiese, dass dann immer gleich von einer Neiddebatte gesprochen wird. In Wirklichkeit ist es eine Vernunftdebatte. Die Leute verstehen nicht, wer derzeit die eigentlichen Profiteure des Systems sind. Und dass sie meistens zu den 90 Prozent gehören, die nicht profitieren.

Haben die Profiteure einfach besseren Zugang zu Regierenden und lobbyieren?
Ja, dabei würde ich das nicht einmal so dramatisch sehen. Den Wählerinnen und Wählern bleibt es ja überlassen, wen anderen zu wählen. Wenn man soziale Programme bekommen will, muss man halt sozial wählen. Man kann das nicht allein auf Lobbying zurückführen. Ein Bill Gates und ein Warren Buffett haben schon vor Jahren gesagt, sie würden gerne mehr Steuern zahlen, aber man lässt sie nicht. Daher haben sie dann „The Giving Pledge“ ins Leben gerufen, wo sich Superreiche verpflichten, ihr Vermögen für soziale Zwecke einzusetzen.

In einer politischen Debatte würde Ihnen Gleichmacherei vorgeworfen werden.
Das Gegenteil ist der Fall. Sinnvolle Kooperation lebt von unterschiedlichen Menschen. Die großen Gleichmacher-Ideologien wie Kommunismus und Faschismus verhindern Wohlstand für alle. Gemeinsames Wachstum fußt auf und profitiert von Vielfalt. Man muss nur schauen, dass diese Verschiedenen in der Lage sind, miteinander zu kooperieren, und dass die Kosten der Organisation den Gewinn nicht übersteigen. Da kommt dann die Forderung nach dem schlanken Staat. Den schlanken Staat darf man nicht verwechseln mit schwachem Staat. Wenn ich einen Staat zu schlank mache, schwäche ich ihn.

© Ricardo Herrgott „Wenn Leute spüren, dass das System für sie nicht mehr richtig funktioniert, schaut jeder nur noch auf sich selber

Wie geht Ihr System mit jenen um, die nichts leisten können oder wollen?
Systeme an der Existenzgrenze sortieren sie aus. Aber Gesellschaften wie unsere mit funktionierender Kooperation haben ein so dickes Polster, dass sie alle, die weniger beitragen können, locker mittragen können. Dazu kommt: Der ganz überwiegende Teil kann und möchte ja etwas leisten, die Frage ist: Welche Leistungen werden heute überhaupt anerkannt und gemessen? Das heißt, wir reden von ganz, ganz wenigen, die nichts beitragen können. Und jene ganz wenigen, die wirklich nicht wollen, profitieren dann eben weniger. Kooperation ist freiwillig.

Ist Ihr Buch ein Plädoyer für den Sozialstaat?
Absolut. Genauer: für den Wohlstandsstaat.

Sind wir nicht mit diesem ohnedies sehr nahe am nun mathematisch bewiesenen Kooperationssystem?
Wir waren schon mal näher dran. In Österreich leben wir in einer Gesellschaft, die das ganz gut macht, aber im Moment drehen wir manche Räder in die falsche Richtung. Aber sicher erkennt man, wenn man sich mit dem Prinzip nun wissenschaftlich auseinandersetzen kann, wo man wirklich effizienter werden kann.

Wie passt das Ganze ins gängige politische Links-Rechts-Schema?
Gar nicht und wunderbar! Eigentlich bekommt man das Beste aus beiden Welten: Freiheit, Individualität, Selbstbestimmung und Leistung auf der einen Seite, Wohlstand für alle, Langfristigkeit und Nachhaltigkeit auf der anderen. Leider werden diese Diskussionen immer auf einer ideologischen Ebene geführt und nicht sachlich. Es kommen immer emotionale Totschlagargumente wie „Neiddebatte“. Oder das der Anständigen und Fleißigen – die übrigens in 90 Prozent der Fälle im herrschenden System draufzahlen. Da sind wir wieder am Anfang unseres Gespräches: Wenn ich nachweisbare mathematische Modelle habe, wie die Welt funktioniert, kann ich solche Diskussionen wieder vernünftig führen.

In Österreich wurde die Debatte über das Sozialsystem zuletzt oft über die Zuwanderung geführt. Das hat für die Regierungsparteien funktioniert.
Wenn ich heute ein durchschnittlicher arbeitender Mensch bin und in den letzten Jahren feststellen musste, dass für alles Mögliche – etwa die Bankerbonirettung in der Finanzkrise – Geld da ist, bloß für mich nicht, verstehe ich, dass den Leuten der Kragen platzt und sie sagen, ich will jetzt auch einmal etwas davon haben. Dann hat man ihnen geschickt erzählt, die Flüchtlinge wären die Nutznießer des Systems. Wir haben uns mit der Flüchtlingssituation sicher nicht nur die heile Welt eingesammelt, das ist klar. Aber diese Ereignisse 2015 haben auch gezeigt, wie der geschwächte Staat versagt. Ich habe in Aufnahmezentren mitgeholfen, da gab es eine Dusche für 1.000 Leute und es waren nur freiwillige Helfer dort. Da fragst du dich, wo ist der Staat, der für mich in einer Krise sorgt? Weitere Anmerkung: Österreich hat 1956, 1968 und in den 90er-Jahren Hunderttausende Ungarn, Tschechoslowaken und Jugoslawen aufgenommen, die allermeisten sind heute gut integriert und tragen mehr bei, als sie anfangs gekostet haben. Vielleicht sind wir ja nicht nur einer der reichsten Staaten, weil wir uns so etwas leisten können, sondern weil wir dadurch unserer Gesellschaft jene Vielfalt zugeführt haben, die langfristige Gewinn für alle schafft.

Teilen Sie selbst? Ihre Buchauflage etwa?
Ja, im Rahmen meiner Möglichkeiten. Ich versteuere mein Geld in Österreich und spende jedes Jahr beträchtliche Beträge an soziale Projekte. Lieber wäre mir aber, wenn das über Steuern und die Gemeinschaft passieren würde, und nicht über meine persönliche Entscheidung.

Dieses Interview erschien ursprünglich in der Printausgabe 8/2019