"Wohnen Sie in bester Lage am See und genießen Sie die Annehmlichkeiten unseres Hauses", schwärmen die Marolts auf ihrer Homepage. "Bruchbude Marolt? Gäste fluchen über Larissa-Hotel", fasst das Society-Portal "promiflash. de" die negativen Ausreißer unter den Gäste-Rezensionen zusammen. Die Wahrheit? Liegt wie meistens in der Mitte.

"Das Ambiente wirkt gemütlich, wenn auch schon ein wenig in die Jahre gekommen", resümiert NEWS-Fotoreporter Marcus Déak nach zwei Nächten im Viersternhaus in St. Kanzian am Klopeinersee. "2. Stock, Zimmer 207, 80 Euro die Nacht - sehr kleines Bad, in dem ich mich kaum bewegen kann. Die Spiegelwand soll das Zimmer wohl größer wirken lassen, der Fernseher links oben in der Ecke stammt aus einer Epoche vor den HD-Flatscreens."

"Der Blick hinaus auf den See - sehr nett. Allerdings schaue ich auch auf mit Kunstrasen gedecktes Flachdach." Das Schwimmbad? "Auf den ersten Blick sehr einladend, Umkleidekabinen sehr baufällig." Der Hausstrand? "Top, zudem sind die Sonnenschirme gratis." Essen? "Tadellos, aber nicht spektakulär." Fazit: "Geheimtipp für Leute mit Faible für Retro-Charme."

Die ganze Story mit noch viel mehr Fotos finden Sie im aktuellen NEWS im Zeitschriftenhandel oder als E-Paper Version.
Kommentare
Wenn Neid schreien könnte!
Ich bin schon viele Jahre Gast im Hotel Marolt und dies nicht umsonst, weil hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis absolut.
Überzeugen Sie sich selbst unter
http://www.hotel-marolt.at/
und sehen Sie die Wahrheit von diesem wunderbaren Unternehmen.
Eine Schanden wie ein Traditionsunternehmen von einer österreichischen Zeitung derart herabgewürdigt wird.

So viele Neider, das ist unglaublich.
Was wollt Ihr um 80,00 € ???
Zahlt 120,00 und es gibt auch einen HD Fernseher
Das hat nix mit Neid zu tun sondern mit dem Ruf den unsere Hotelerie in der Welt genießt ! Bei uns soll sich der Tourist verlassen können das die 4* noch eine Bedeutung haben und glaube mir wenn du den offiziellen Sternekatalog mal gesehen hast weist du wovon ich rede, das sind ca. 25 Seiten
drum wird's Töchterl auch endlos vermarktet, damit die ****Kaschemme endlich restauriert werden kann.
das beste ist eigentlich nur der See !
Da war wohl schon lange keine Sternekommission nachsehen ?? Wenn ich mir das Foto vom Zimmer 208 ansehe, oh mein Gott
4-Sterne Never !!!!
Alleine der Fernseher, das Bett, die Größe des Zimmers. Einfach schlimm max. 3-Sterne mit hängen und würgen.
Na ja, ich war in Amsterdam sogar in einem 5*-Hotel. Glaub mir, das Zimmer war viel kleiner als das hier gezeigte und der Fernseher genauso alt (brauchte ich aber eh nicht, viel zu ko vom herummarschieren)..der Zimmerpreis pro Nacht + Frühstück € 280,-.... also was sind da schon mal € 80,-?..
Dann warst du schlecht beraten auch in Amsterdam kann man günstiger und besser wohnen ! Und natürlich ist Amsterdam grundsätzlich schon teurer als der Klopeinersee

sehr baufällig...wie hoch war die Geldspritze vom Jörgi an den Hern Papa, die er nicht zurück zahlen brauchte...????also wo ist die Knete.....
So um die 30 Mille in Schilling. Nettes Geschenk vom Steuerzahler.
http://www.news.at/a/hypo-geschenke-politiker-marolt-30-mio-schilling-278154