Willkommen im Sommer. Wer ihn in vollen Zügen genießen will, muss nur vor die Haustüre gehen. Denn die Erholung beginnt in der eigenen Region. In schroffen Bergen, dunklen Wäldern, malerischen Schluchten oder an kristallklaren Seen. Österreich hat unendliche viele Naturwunder und idyllische Badeplätze zu bieten. NEWS zeigt Ihnen in dieser und der kommenden Ausgabe die schönsten.
THEMEN:Die NEWS-Redakteure haben sich auf Spurensuche gemacht, um versteckte und weniger bekannte Urlaubs- und Ausflugsziele für Sie zu finden - und zu testen. Sie haben Einheimischen in allen Teilen Österreichs ihre Geheimnisse entlockt, um Ihnen hier die 99 schönsten Plätze für diesen Sommer präsentieren zu können.
Im ersten Teil der NEWS-Serie sehen Sie Seen und wilde Naturparadiese zum Wandern, Biken oder einfach nur, um romantische Stunden zu zweit zu verbringen. Vom Spullersee bei Lech in Vorarlberg bis zur langen Lacke im burgenländischen Seewinkel zeigen wir Ihnen, wo Sie abtauchen können - oder wo Sie in steilen Klammen oder dunklen Wäldern beeindruckende Naturschauspiele erleben werden.
Tirol
Fernsteinsee
Kristallklarer Bergsee mit malerischen Inseln und bizarren Bäumen, deren Stämme sich im Wasser spiegeln. Auch bei Tauchern sehr beliebt. Zum Baden ist der See nicht geeignet! Das Wasser ist sehr frostig und wird nur 7 Grad warm. Infos: www.imst.at

Salzburg
Wolfgangsee
Der See mit seinem türkisen Wasser ist einer der schönsten Badeorte in Österreich. Am Ostufer kann man nicht nur einsame, sondern auch mystische Momente erleben. Ein solches Plätzchen ist die Insel Ochsenkreuz. Dem sagenumwobenen Felsen kann man sich auf dreierlei Wegen nähern. Von Fürberg schwimmt man 30 Minuten zum Ziel. Infos: www.fuerberg.at

Vorarlberg
Kalbelesee
Der See liegt auf 1.650 Meter, ist aber nur 4,5 Meter tief und daher angenehm warm zum Plantschen. Infos: www.warth-schroecken.com

Kärnten
Mauthner Klamm
Mit ihren eindrucksvollen Steigen, über- hängenden Felsen, die kaum das Licht durchlassen und den sechs grandiosen Wasserfällen wird die Mauthner Klamm für jeden Wanderer mit ein wenig alpinistischem Geschick zum Erlebnis. Info: www.koemau.com

Wien
Donau-Auen
Mit einer Fläche von 9.300 Hektar eine der letzten intakten Flussauen mit einzigartiger Tier- und Pflanzenvielfalt, dichten Wäldern, Wiesen und Seen zum Abtauchen. Infos: www.donauauen.at

Burgenland
Neusiedler See-Seewinkel
Das Naturparadies an der Grenze zu Ungarn ist Heimat von 300 Vogelarten. Das Gebiet erkundet man am besten per Rad oder Pferd. Tipp: Geführte Reiter-Tour, € 55,- ; Infos: www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at

Oberösterreich
Schlögener Schlinge
Gilt als das schönste "Naturwunda“ Oberösterreichs. "Wenn du den Blick zur Donau senkst, dabei an etwas Liebes denkst, wird ein Wunsch dir in Erfülllung gehen.“ Infos: www.hofkirchen.at

Steiermark
Südsteiermark
Eine Tour durch die südsteirische "Toskana“ ist für jeden Wanderer und Radler Pflicht. Zur Stärkung warten Wein, Obst und Kürbiskernöl. Infos: www.suedsteiermark.com

Niederösterreich
Peilstein
Der Kalkberg im Wienerwald ist wegen seiner steilabfallenden Felsabstürze bei Kletterern sehr beliebt. Vom Gipfel hat man einen tollen Ausblick auf die Wälder und Berge der Umgebung. Infos: www.niederoesterreich.at

Kommende Woche stellt NEWS Ihnen kulinarische Highlights in allen Bundesländern vor, die durch einzigartige Umgebung, sensationellen Ausblick und Originalität der Wirtsleute überzeugen.
Die restlichen schönsten Plätze österreichs lesen Sie im aktuellen NEWS im Zeitschriftenhandel oder als E-Paper Version.