news.at
  • Aktuell
  • Fakten
  • Leben
  • Menschen
  • Services
    • News TV
    • Games
    • Gutscheine
    • Abo
    • Newsletter
Top-Themen
  • Energie
  • Royals
  • Themenspecials
Suche
Suche schließen
Donnerstag, 22. Februar 2007

fsfdas

 
 
 
Bild 1 von 7 Objektiv und subjektiv Allrounder gefragt

Insgesamt 31 unterschiedliche Sommerreifen-Marken wurden im Rahmen eines ÖAMTC-Tests unter die Lupe genommen. Getestet wurden zwei Reifengrößen: Die Dimension 155/70 R 13 T für kleinere Autos älterer Bauart (z.B. VW Lupo, Ford Ka oder Citroen AX) und für größere Autos die Dimension 205/55 R 16 V (z.B. Audi A4, BMW 3er, Citroen C4, Seat Leon, VW Golf). Zu den Testsiegern in beiden Größen zählen Reifen von Continental, Bridgestone und Pirelli. Mit schlechten Werten durchgefallen sind auf Nässe Pneus von Goodrich, Kumho, Matador und Falken.

WEITER: Die Ergebnisse im Überblick

Service
  • Familien-Transporter - Vans im Vergleich

    Vans im Vergleich

    Von bieder bis sportlich und sowohl für das große sowie kleine Familien-Budget

  • Infiniti FX 30d Black and White Edition im Test.

    Infiniti FX 30d im Test

    Mit dem japanischen Premium-SUV zieht man mit Sicherheit alle Blicke auf sich 2

Tuning
  • ABT Audi TT RS

    PS-Spritze von Abt

    Allgäuer Tuner verpasst "Ring-Sportler" eine enorme Leistungskur von 470 PS 2

  • Die neue Bodenfreiheit für getunte PKWs

    Die neue Bodenfreiheit

    Getunte Fahrzeuge können offiziell von 110 mm auf 80 mm tiefergelegt werden

  • INDEN Design Mercedes-Benz SLS AMG „Borrasca“

    Tuning für den SLS AMG

    Fahrzeug-Veredler setzt auf Kohlefaserteile und präsentiert stürmisches Gewitter 1


  • Manta-Porsche

    Manta-Tuning für 911er

    Fünfte Generation der 996-Baureihe gilt als „Spiegelei-Turbo" und wird zum Opel veredelt

  • Tuning World Bodensee

    Große Tuning-Show

    Fans der Fahrzeugveredelung sind in Friedrichshafen auf ihre Kosten gekommen

  • Auto News 2013

    GTI-Treffen: Highlights

    Jede Menge getunte Autos, Party, Mädels und Polizei: So war die Wörthersee-Tour 2013

Technik aktuell
  • DALL-E

    Welche Gefahren DALL-E birgt

    Mittlerweile bedarf es oft mehr als eines Blickes, um ein KI-generiertes Bild von einer echten Aufnahme zu unterscheiden. Was Sie über DALL-E wissen sollten

  • Midjourney

    Eine KI versucht sich als Künstlerin

    Die KI-Software Midjourney kann Bilder erstellen, die von echten kaum zu unterscheiden sind. Das ist beeindruckend, birgt aber auch Risiken.

  • Ausstellung "/imagine" im MAK

    Die fantastische Welt der künstlichen Intelligenz

    Skulpturen aus dem 3-D-Drucker und ein Sessel aus dem Metaverse - das MAK zeigt in seiner Ausstellung "/imagine" den Einfluss der KI auf Architektur und Design

  • KI und Kunst

    Midjourney und Co.: Ist KI-Kunst wirklich Kunst?

    Bilder wie von Rembrandt: Die künstliche Intelligenz kann auch malen, komponieren und musizieren

  • 1995-2023 © VGN Digital GmbH
  • Impressum
  • AGB/ANB
  • Datenschutzpolicy
  • Jobs@news.at
  • Newsletter
  • Archiv
  • Tarife Print/Online
  • Abo
  • Kontakt Datenschutz
  • Feedback
  • Cookie Einstellungen
  • Fotocredits