Das gleiche gelte für Anschuldigungen, arbeitsbedingte Verletzungen und Erkrankungen nicht im wahren Ausmaß gemeldet zu haben. Hintergrund: Am Montag hatte die zur US-Medienorganisation Center for Investigative Reporting gehörende Website "Reveal" unter Berufung auf Mitarbeiter berichtet, Tesla habe schwerwiegende Verletzungen in seiner Fabrik im kalifornischen Fremont absichtlich in Unfallstatistiken unterschlagen.
Das Unternehmen von Tech-Milliardär Elon Musk wies den Vorwurf in einem Firmen-Blog entschieden zurück. Tesla sprach von einer gezielten "Desinformations-Kampagne", hinter der die Interessen der Autogewerkschaft UAW steckten.
NEUES AUS DEM NETZWERK
Power, Pracht und Pixel: Samsung Galaxy S23 Ultra im Test(e-media.at)
Horizonterweiterungen(yachtrevue.at)
Warten auf Ringo Starr in Monaco(lustaufsleben.at)
Kohlrouladen mit Risottofülle(gusto.at)
Harald Mahrer: Abgaben runter!(trend.at)
Kurioses Versehen: Amazon schickte irrtümlich Formel-1-Kupplung an BMW-Besitzer(autorevue.at)