Freitag, 12. August 2022 EU-Embargo für russische Kohle in Kraft Seit dem 10. August darf keine russische Kohle mehr in die EU importiert werden. © Video: Glomex/Euronews German
Die österreichischeParteienlandschaft Wieviele Parteien gibt es? Wofür stehen sie? Und wie kann man eine Partei gründen? Ein Überblick.
Österreichs Politiker:innen [Übersicht] Wer regiert das Land? Und welche Politiker:innen arbeiten für welche Partei in Bund, Ländern und Gemeinden? Eine Übersicht über die österreichischen Politiker:innen.
Alles zur Salzburger Landtagswahl Parteien, Spitzenkandidat:innen und Prognosen: Salzburg wählt am 23. April, die Dirndl-Koalition aus ÖVP, Grünen und NEOS wackelt.
Kärnten hat gewählt:SPÖ mit großen Verlusten Das Ergebnis: Die FPÖ landete auf Platz zwei, ÖVP legte überraschend zu, Grüne und NEOS schafften den Einzug in den Landtag klar nicht.
Plötzlich Ex-Politiker:in: So viel Geld steht ihnen noch zu Nach politischen Rücktritten stellt sich auch die Frage, wie es finanziell mit den Betroffenen weitergehen kann
Warum Korruption nicht ausstirbt Korruption ist aus dem Alltag und auch aus Österreich nicht wegzubekommen, wie die ÖVP-Korruptionsaffäre zeigt. Warum das so ist und was dagegen unternommen wird