"Ich bin mir bei meiner Entscheidung über das Karriereende zu hundert Prozent sicher. Ich bin 38 Jahre alt und es reicht", meinte Larsson, der im Laufe seiner Karriere für Feyenoord Rotterdam, Celtic Glasgow, FC Barcelona, Manchester United und Helsingborg erfolgreich auf Trefferjagd gegangen ist.
Die 0:1-Niederlage Schwedens am 10. Oktober in der WM-Qualifikation in Dänemark war das 106. und letzte Ländermatch von Larsson. "Ich muss mir erst Gedanken machen, was ich in meinem Leben nach dem Fußball machen werde", erklärte Larsson, der 1994 mit Schweden WM-Dritter war und 2006 mit Barcelona die Champions League gewonnen hat.
(apa/red)
NEUES AUS DEM NETZWERK
Power, Pracht und Pixel: Samsung Galaxy S23 Ultra im Test(e-media.at)
Horizonterweiterungen(yachtrevue.at)
Warten auf Ringo Starr in Monaco(lustaufsleben.at)
Mürbteigkuchen mit Apfel-Birnenfülle(gusto.at)
Harald Mahrer: Abgaben runter!(trend.at)
Kurioses Versehen: Amazon schickte irrtümlich Formel-1-Kupplung an BMW-Besitzer(autorevue.at)