Die Österreicher sind größtenteils zufrieden mit ihrem Job. Laut einem IMAS-Report gaben lediglich zehn Prozent an, mit ihrer beruflichen Situation "nicht besonders" oder "überhaupt nicht" zufrieden zu sein. Die NEWS.AT-User sehen das allerdings anders: Fast 60 Prozent sind nur teilweise oder gar nicht glücklich mit ihrer Arbeit.
Kommentare
Der beste Job der Welt ist Vater, Ehemann und Arbeitgeber zu sein! Ich bin glücklich mit meinem Leben, verdiene ausreichend Geld um meine vielköpfige Familie gut zu ernähren, habe mir alles gemeinsam mit meiner Frau aufgebaut - von Null beginnend - habe einige Unternehmen aufgebaut und in Summe in meinem Leben rund 4000 Mannjahre Arbeitsplätze geschaffen.
Aber der wichtigste Beruf ist Vater und Ehemann zu sein.
Ich kann nur jedem jungen Menschen empfehlen: lerne soviel du kannst und so rasch es geht, gründe eine Familie mit einer netten, liebenden Frau und mach dich selbständig, lass dich nicht in den Tretmühlen des Mobbing kaputt machen - dann arbeite hart und bleib immer bescheiden - der Erfolg kommt dann automatisch! Halte Deinen Körper fit und lerne immer weiter.
Daher habe ich den besten Beruf der Welt! :-)
dieses statement zeigt, wie tief materialistisches gedankengut in österreich verwurzelt ist.
nutze deine talente und versuch damit deinen lebensunterhalt zu bestreiten, ist aus meiner sicht ein sinnbringender tipp. ob man dann hart arbeitet, schnell viel lernt, viel geld verdient oder nicht, vollkommen egal! und ob jemand eine familie gründen will, sollte auch jedem selbst überlassen sein.
jeder kann glücklich werden, ob dazu harte arbeit zählt, wage ich schwer zu bezweifeln.
wenn du damit glücklich bist, o.k., aber deine weisheit ist mit sicherheit keine lebensmotto für die meisten.