"Wetten, dass..." hinter den Kulissen:
Was geschah denn abseits der Kameras?

Die Chronologie des schrecklichen Ereignisses Umfrage: Soll die Sendung jetzt noch weitergehen?

Der tragische Unfall bei der legendären Sendung "Wetten, dass..?" ist in aller Munde. Wer die Sendung nicht gesehen hat, hat sich bereits im Internet darüber informiert oder von Freunden, Verwandten und Kollegen davon gehört. Mittlerweile weiß man, was vor den Kameras passiert ist. Doch was lief währenddessen hinter den Kulissen ab? Hier die Chronologie der Ereignisse!

20:31: Samuel Koch betritt das Studio. Er macht sich mit Sprungfedern und Helm bereits für die Wette. In Vier Minuten wollte er fünf Autos mit jeweils einem Salto überspringen.

20:32: Gottschalk sagt zu Samuel: "Eines musst du mir versprechen: Wenn du den Eindruck hast, du schaffst es eventuell nicht - also bevor du am Scheibenwischer klebst, brichst du ab." Er antwortet darauf: "Kommt überhaupt nicht infrage." Seine Mutter schlägt die Hände vors Gesicht.

20:38: Samuel läuft auf den grauen Audi A8 zu, an dessen Steuer sein Vater Christoph sitzt, der an diesem Tag auch noch Geburtstag hatte. Gottschalk: "Was für ein Gefühl muss das für diesen Vater sein, wenn ihm sein eigener Sohn vors Auto läuft."

20:39: Samuel setzt zum Sprung an, aber zu flach. Mit dem Helm berührt er das Dach, Verliert deshalb die Kontrolle und kippt bei der Landung nach vorne direkt aufs Gesicht. Ungebremst knallt er mit voller Wucht auf den Boden.

20:40: Samuel liegt regungslos am Boden. "Oh, weh getan?" Hunziker: "Sofort einen Arzt, bitte, sofort einen Arzt". Gottschalk: "Er hat es bei den Problem jeden Mal geschafft." Die Kameras schwenken weg. Man hört Schreie aus dem Publikum.

20:42: Erste Hilfe kommt und versorgt den Verletzten. Gottschlank: "Ich möchte die Sendung so lange unterbrechen, bis klar ist, wie es Samuel geht." Anschließend sendete der ORF alte "Wetten, dass..?"-Musikauftritte.

20:47: 10 Zuschauer erleiden aufgrund des Vorfalls Schwächeanfälle. Gottschalk:" Sind noch Ärzte anwesend?"

20:48: Samuel wird mit Blaulicht in die Düsseldorfer Uniklinik abtransportiert.

20:57: Gottschalk telefoniert hinter der Bühne mit Programmdirektor Bellut. Beide beschließen die Sendung abzubrechen, solange keine Gewissheit über Samuels Zustand besteht.

21:03: Gottschalk zum Saal-Publikum: "Ich bringe es nicht fertig, die Sendung zu moderieren, ohne zu wissen, dass alles gut ist. Ich kann hier nicht weitermachen. Mir tut der Unfall mehr leid als alles andere. ich werde dem Fernsehpublikum etwas Ähnliches sagen. Es kann nicht sein, dass wir hier sitzen und hier stehen Männer mit Tüchern und tun so, als wäre das eine Lappalie."

21:08: Michelle Hunziker weint hinter der Bühne. Mutter Inke tröstet sie. Die Stars & Promis hinter der Bühne erkundigten sich, wie es dem Kandidaten geht, berichtete Radio Energy.

21:13: Gottschalk bricht die Sendung mit den Worten "Wir im ZDF wollen nicht auf heiter machen, wenn wir nicht heiter sind. Wir werden jetzt einen Film einspielen. Ich bin ratlos. Es ist sehr traurig" ab.

21:20: Das Publikum verlässt den Saal.

21:40: Die Eltern wollen in der Klinik eine erste Diagnose, werden jedoch aus der Notaufnahme geschickt. Mutter und Schwester laufen barfuss durch das Spital.

22:57: Samuel ist bei der MRT-Untersuchung. Die Mutter betet vor der Notaufnahme. Eine Operation findet in dieser Nacht nicht mehr statt.

Wie soll es Ihrer Meinung nach mit "Wetten, dass...?" weitergehen? Ist es das Ende der Sendung, oder geben Sie ihr noch eine Chance?

Hier der Beitrag von Radio Energy zum nachhören: Gleich reinhören!

 

Elke Eschberger

Kommentare

melden

Die Unschuld und die Lüge Es ist immer wieder das gleiche unerträgliche Theater: Die Verantwortlichen machen einem gutgläubigen Publikum weis, sie hätten mit größter Sorgfalt versucht, alle Risiken so weit wie möglich auszuschalten. Ein hartgesottener Moderator zeigt sich scheinbar tief betroffen, während er den Zuschauern dreist ins Gesicht lügt ("Bei den Proben ist nie etwas passiert"). Und die Printmedien werden nicht müde, den Sender und seinen Moderator in den höchsten Tönen für seine großartige Entscheidung des Sendeabbruchs zu loben. Als Ärztin interessiert es mich viel mehr, ob überhaupt eine qualifizierte Erste Hilfe geleistet worden ist. Anscheinend wurde das an den Halswirbeln verletzte Opfer von nichtqualifizierten Ersthelfern umgedreht. Dadurch kann sich der Zustand noch verschlimmert haben.

Wurschtigkus melden

Re: Die Unschuld und die Lüge Der junge Mann selbst hat es ja bei den ersten beiden Wägen bewiesen das er es konnte. Wäre bei den Proben was passiert, hätte es keinen Kandidaten gegeben.

Und was soll der Moderator bitte schön sonst sagen???
Liebe Zuschauer, sein Hals ist dreimal umgedreht, bringt doch mal was für das Blut?
DA SEHEN KINDER ZU!
Der Moderator lügt nicht, er schützt!

Als Erwachsener kriegt man ja ohnehin mit das es ernst ist, da braucht keine Kamera draufzuhalten und ein Moderator blutige Details zu kommentieren. Gottschalk hat geistesgegenwärtig das beste gemacht.
So helle sollte man schon sein, bevor man jemanden Lügner nennt.

melden

Unfälle Es sind Schifahrer verunglückt, schaffen wir die Pisten ab.
Es sterben Menschen im Flieger, bauen wir keine Flugzeuge mehr.
Es sterben Menschen am Meer uns Seen, betonieren wir sie zu.

Und so weiter und so weiter.

Tja, das einzige was ich ehrlich dazu sagen kann, Pech gehabt.

melden

Re: Unfälle @Iceman GSXR: bin zu 100 % deiner Meinung !!!!!

Es sterben täglich 1000ende Menschen und kein Schwein interessiert das. Nur da wird jetzt ein Wetter gemacht. Nochdazu kann bei diesem Unfall keiner etwas dafür. Er war alt genug UND bei Sinnen...
Trotzdem Alles Gute und das er wieder 100 % fit und gesund wird !!!

Wieso sollte dieser Unfall das Ende von Wetten dass bedeuten? Bedeutet ein Skiunglück auch das Ende ÖSV?

Wer Waghalsiges macht weiß dass es auch schief gehen kann...

Wetten dass Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.Immer wenn einer etwas schafft wird er gefeiert .Bei einem Dabakel fangen alle zum RAUNZEN an .Jetzt fehlt nur noch ein Spendenkonto .Wie heißts immer : währst ned aufekräut wast ned obegflogn .

Seite 1 von 1