So feiern Österreichs
Politiker Weihnachten

Wie Bundeskanzler Werner Faymann und Co. die Festtage verbringen

von
Fakten - So feiern Österreichs
Politiker Weihnachten

Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) besucht nach seinem Einsatz am Spendentelefon bei "Licht ins Dunkel" mit seiner Tochter die Kindermette und am Abend feiert er wie jedes Jahr mit der ganzen Familie zu Hause. Silvester verbringt der Bundeskanzler in Vorarlberg beim Skifahren mit der Familie.

Traditionelle Feier

Auch Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) verbringt die Weihnachtsfeiertage in Wien im Kreise ihrer Familie. Gefeiert wird traditionell "mit lieb gewordenen Ritualen". Aufgabe der Präsidentin ist es wie jedes Jahr, einen schönen Baum zu suchen und ihn zu schmücken. "Das Kochen übernimmt dafür die nächste Generation", hieß es aus ihrem Büro.

Eisstockschießen zur Entspannung

Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) feiert Weihnachten und Neujahr mit seiner Familie im Mühlviertel, dazwischen ist er auch im Büro in Wien. Privat geht er über die Feiertage Eisstockschießen und spielt Tarock. Je nach Wetterlage wird er auch sein Geburtstagsgeschenk "ausfahren" - ein E-Bike von Freygeist.

Gemeinsam musizieren

Im Kreis der Familie feiert auch Grünen-Chefin Eva Glawischnig "das wichtigste Familienfest im Jahr". "Unsere Buben (sechs und neun) freuen sich schon sehr auf das Christkind, dem in den letzten Wochen zahlreiche Briefe und Zeichnungen geschickt wurden. Wir finden es schön, ihre Freude und ihre Aufgeregtheit mitzuerleben. Weihnachten bedeutet für uns gemeinsam feiern, und vor allem viel gemeinsames musizieren, spielen und miteinander Zeit verbringen", schilderte Glawischnig. Silvester werde sie "wie jedes Jahr gemeinsam mit unseren besten Freunden feiern".

Auch FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache bleibt nach seinem Auftritt bei "Licht ins Dunkel" in Wien und feiert im Kreis der Familie mit seinen Kindern und seiner Mutter. NEOS-Chef Matthias Strolz feiert zunächst ebenfalls im Rahmen seiner Familie in Wien. "Anschließend geht's zu den Omas in Salzburg und in Vorarlberg." Am Plan stehen neben Visiten von Familie und Verwandten Schneeschuhwandern, Skifahren, Essen, Lesen, Feiern und Schlafen.

Parteichef Frank Stronach verbringt die Feiertage im Kreis seiner Familie in Kanada.

Kommentare

giuseppeverdi: Völlig richtig!!! Wann hat man eine dieser Polit-Dilettanten zu Weihnachten oder sonstwann bei der Unterstützung der freiwilligen Helfer an den Bahnhöfen oder Zeltlagern gesehen. Wie sie Weihnachten feiern kann man in das Handbuch des bnutzlosen

Laleidama

Herr Faymann früher Failmann würde der Sozialdemokratie einen großen Gefallen tun und zurück treten...Prost...

Wenn interessiert das schon, wie diese Vögel, die in Geld schwimmen, Weihnachten feiern? NEWS sollte sich lieber fragen, wie die Menschen, die sich das Heizen und das Essen nicht mehr leisten , die unter der Brücke im Winter übernachten müssen und beinahe erfrieren, die wegen der Sch...Politik, die die machen, völlig verarmen, wie die Weihnachten feiern. Aber das interessiert NEWS nicht!

Hoffentlich die letzten Weihnachten für Fischer + v.a.Faymann........

Oberon
Oberon melden

Ich vergönne unseren Politikern ja ihre Stunden der Entspannung, wovon auch immer, aber nach den Weihnachtsfeiertagen erwarten wir Taten, nicht nur Worte.
Der Herr Burgamasta sollte sich aber seinen Bauch nicht zu sehr mit allerlei - mutmaßlich - Ungesundem vollstopfen, das schadet dem Denkvermögen. Und der Herr Bundeskanzler sollte an der Festigung seines Rückgrats arbeiten, derzeit ist es.....

Oberon
Oberon melden

... so biegsam, wie ein Rohr im Wind.

Das Flüchtlingsthema beherrscht die Medien, nur unsere werten Politiker und -Innen tun so, als hätten sie nichts damit zu tun. Sie bewegen sich nur dann, wenn sie nicht mehr auskönnen.
Wird Zeit, dass sich daran was ändert!

Seite 1 von 1