Arsenal, Chelsea & Co.: Prominente
Clubs zu Gast in Österreich

Auch dieses Jahr schlagen viele große Namen ihre Trainings-Zelte hierzulande auf

von
Fussball - Arsenal, Chelsea & Co.: Prominente
Clubs zu Gast in Österreich

Vom 28. bis 31. Juli schlägt Arsenal sein Lager in Bad Waltersdorf auf. Die "Gunners" bereiten sich damit zum bereits zehnten Mal in der Steiermark auf die kommende Saison vor. Ein weiterer Stammgast des "International Football Camp Styria" (IFCS) ist die AS Roma. Die Römer haben heuer ebenfalls ihr zehnjähriges Jubiläum.

Altstar Francesco Totti war bereits 1996 dabei, als die Roma erstmals in Kapfenberg logierte. Damals startete das IFCS seine Erfolgsgeschichte. Seither hat der in der Steiermark und im burgenländischen Stegersbach arbeitende Veranstalter sein Programm ausgebaut und expandiert weiter: Heuer kamen mit Schladming und St. Ruprecht an der Raab zwei neue Standorte dazu. Eingeweiht wurden die Quartiere im Juni von Meister Salzburg bzw. Sturm Graz.

PSG ohne Ibrahimovic

Strahlkraft und guten Ruf bringen jedoch internationale Größen. Neben Arsenal und Roma sind dies auch Russland Vizemeister Zenit St. Petersburg, Bundesligist Hamburger SV oder Paris St. Germain. Die Franzosen sind seit vergangenen Donnerstag in Stegersbach einquartiert. Neben den WM-Startern fehlt PSG auch der noch urlaubende Superstar Zlatan Ibrahimovic.

Als dank bestem Wetter und gepflegtem Rasen beliebter Standort hat sich aber nicht nur die Steiermark bewährt. Auch Kärnten, Salzburg und Westösterreich bleiben gefragt. In Velden wird Chelsea mit Star-Coach Jose Mourinho Kondition schinden. Freuen darf sich dabei auch der WAC, der am 23. Juli in Klagenfurt einen Test gegen den Champions-League-Halbfinalisten fixiert hat. AS Monaco trainiert noch bis Samstag in Klagenfurt, Athletic Bilbao versprüht ab Mitte Juli in Saalfelden baskischen Charme aus der spanischen Primera Division.

Dortmund bringt wohl wieder Massen mit

Groß ist das Interesse an der Alpenrepublik nach wie vor in Deutschland. Während Bundesliga-Primus Bayern München in der Vorbereitung auf US-Reise geht, schlägt Vize Dortmund zum dritten Mal das Camp in Kirchberg im Brixental auf. Ab Dienstag trainieren die Borussen für fünf Tage in Brixen im Thale und werden dort für einen Fanansturm sorgen. Schon in den vergangenen Jahren begleiteten tausende Urlauber die Dortmunder in die Region.

Aus der deutschen Bundesliga haben sich zehn Vereine angesagt, darunter auch Werder Bremen - Zlatko Junuzovic, Sebastian Prödl und Co. reisen erneut nach Zell am Ziller - und die Aufsteiger SC Paderborn und 1. FC Köln. Die Kölner mit Trainer Peter Stöger sind sogar zweimal in der Alpenrepublik zu finden. Seit Montag sind die "Geißböcke" in Bad Tatzmannsdorf einquartiert, ehe es von 23. Juli bis 1. August nach Kitzbühel geht. Der VfB Stuttgart ist erstmals im Montafon zu finden, während der SC Freiburg dort schon zum siebenten Mal zu Gast ist.

Heimische Clubs profitieren über Testspiele

Profitieren können vom regen Zulauf auch österreichische Vereine. Der eine oder andere Dorfclub darf sich über prominente Sparringpartner ebenso freuen wie Vertreter aus den höchsten Spielklassen. Rapid feierte gegen Celtic Glasgow den Abschied vom Hanappi-Stadion, Schottlands Meister gastiert dann schon am Dienstag (19.00 Uhr) in Linz beim LASK.

Ebenfalls am Dienstag bestreitet die Austria in der Generali Arena (19.30) eine Formüberprüfung gegen den in Bad Erlach/NÖ einquartierten niederländischen Topclub PSV Eindhoven. Wacker Innsbruck testet am 23. Juli dann in Zell/Ziller gegen Werder Bremen, am selben Tag ist auch Galatasaray Istanbul im Happel-Stadion gegen Rapid im Einsatz. Sturm Graz spielt am 30. Juli in der UPC-Arena gegen den HSV. Freuen darf sich auch der in der Regionalliga engagierte Wiener Sportklub: Am 15. August sind Totti und Co. mit der Roma in Wien-Hernals zu sehen.

Kommentare