Vier Meter langer Baby-
Riesenkalmar gefilmt

Taucher gelangen spektakuläre Aufnahmen in japanischem Hafen

von

"Meine Neugier war wesentlich größer als meine Angst, also sprang ich ins Wasser und schwamm näher heran", sagte Akinobu Kimura zu CNN. "Das Tier sah nicht verletzt aus, es wirkte sogar recht lebendig, versprühte Tinte und versuchte, mich mit seinen Tentakeln einzufangen. Ich lockte das Tier ins offene Meer hinaus und es verschwand schließlich wieder in der Tiefsee", berichtete der wagemutige Taucher weiter.

Rund vier Meter maß das Weichtier und ist damit definitiv noch ein Junges. Ausgewachsene Riesenkalmare werden bis zu drei mal größer. Meist bleiben in ihrer Heimat, der Tiefsee, unentdeckt. Nur, wenn sie sich ausnahmsweise ins Flachwasser verirren, gelingen normalerweise Sichtungen. So sind die ersten Filmaufnahmen eines Riesenkalmars erst elf Jahre alt.

Kommentare

Oberon
Oberon melden

So ein großes Baby hat die Welt noch nicht gesehen! :-) Es sind schlaue Tiere, diese Kalmare, Tintenfische oder Kraken. Egal, sind sowieso alle verwandt.
Ich schaue mir immer wieder gerne die Zoo-Geschichten auf ARD an, und da hat sich ein Pfleger sehr darüber gewundert, weil im eigenen Swimmingpool dieser Vielarmigen immer wieder Wassermangel herrschte. Rein zufällig hat dann ein .......

Oberon
Oberon melden

.... anderer Pfleger entdeckt, dass der Tintenfisch der Schuldige war, denn dieser hat solange am Verschluss des Pools herumgefuhrwerkt, bis der Stöpsel raus war.
Das konnte SO natürlich nicht bleiben... :-))

Seite 1 von 1