Hausen auf Stelzen: 346 Signa-Wohnungen bis 2018 am Hauptbahnhof Wien

Frei finanziertes Eigentum

von

Baustart für die "Parkapartments" als Teil des "Quartier Belvedere" war im heurigen Februar. Alle Objekte sind als frei finanzierte Eigentumswohnungen angelegt, informierte Signa-Geschäftsführer Christoph Stadlhuber am Donnerstag in einem Pressegespräch. Man sei bereits mitten im Verkauf. "Wir erwarten, dass wir bis Jahresende bereits ein Drittel verkauft haben", sagte er auf Nachfrage. Die Wohnungen sind nicht gerade billig: Die Quadratmeterpreise beginnen bei noch moderaten 4.000 Euro und reichen bis zu 9.000 Euro.

Versprochen werden Interessenten "vielfältige Grundrisse und Wohnungsgrößen". Insofern würden sich die Objekte sowohl als Eigenheim als auch als Vorsorgewohnung zur weiteren Vermietung eignen. Im obersten Segment - räumlich wie finanziell - befinden sich die "Selection"-Einheiten. Sie verfügen über Dachterrassen und reichen teils über mehrere Stockwerke.

Am Standort beim Hauptbahnhof entwickelt Signa gemeinsam mit der Hyatt-Gruppe auch das Boutique-Hotel "Andaz Am Belvedere", für das ebenfalls Renzo Piano verantwortlich zeichnet. 300 Zimmer, ein 2.200 Quadratmeter großer Konferenzbereich, ein 700 Quadratmeter großer Ballsaal und eine Rooftop-Bar erwarten die Gäste ebenfalls ab Herbst 2018. Das Wohn- und Hotelvorhaben lässt sich die Signa insgesamt 240 Mio. Euro kosten.

Kommentare