Ausweisung nach acht Jahren? Familie
aus Salzburg steht kurz vor Abschiebung

Sohn David wurde bereits in Österreich geboren Anwalt: "Kinder kennen ihre Heimat gar nicht"

Ausweisung nach acht Jahren? Familie
aus Salzburg steht kurz vor Abschiebung

Am Mittwoch wurde der Familie der ablehnende Bescheid von der Bezirkshauptmannschaft zugestellt, das humanitäre Bleiberecht gelte für sie nicht, wie der ORF berichtete.

Anwalt: "Kinder kennen ihre Heimat gar nicht"
Der Wiener Anwalt der Familie, Andreas Lepschi, kann das nicht verstehen. "Ich kann das gar nicht nachvollziehen und es passt eigentlich gar nicht in die Diskussion der letzten Wochen, wo wir so viel über Kinderrechte gesprochen haben. Und gerade hier sind zwei Kinder betroffen - sechs und zehn Jahre alt. Die kennen ihre Heimat im Grunde gar nicht. Es ist unverantwortlich, dass man hier das Bleiberecht verwehrt", sagte Lepschi dem ORF.

Lepschi wird nun noch die letzte rechtliche Möglichkeit ausschöpfen: "Es steht uns eine Berufung beim Innenministerium zu und ich möchte hier schon appellieren, dass man uns das noch in Ruhe machen lässt und die Familie nicht gleich schon wegschickt."

(apa/red)

Kommentare

Rasso melden

Hirnlos Also wenn ich in ein neues Land komme, warte ich mit dem Kinder kriegen mal ab, ob ich in diesem Land überhaupt bleiben darf. Und erst wenn alles geklärt ist, kann ich an einer Zukunft arbeiten. Kinder in die Welt zu setzen ist in Österreich anscheinend bald die Garantie auf ein lebenslanges Bleiberecht.

melden

Re: Hirnlos Genauso ist es!!!! Wie die Hasen ständig rammeln und Kinder in die Welt setzen. Da haben sie es zu einer
Meisterschaft gebracht. Ich weiß schon was einige Gutmenschen hier mir gleich antworten werden. Das geht so in die Richtung "seien wir doch froh dass es neue Staatsbürger gibt. Wer wird sonst unsere Rente zahlen usw." Dümmlichere Argumente habe ich kaum gesehen. Aber wie sagte es einmal ein kluger Mann: Die Dummheit stirbt nicht aus!!!!

Berndorferbaer melden

Re: Hirnlos hallo rasso, guten morgen beisammen!
rasso, ich glaube du hast schlecht gelesen, diese familie ist gut integriert. es geht nicht hervor aus dem bericht: haben sie arbeit oder nicht, usw. wenn eine familie nach 2jahren einmal ein kind bekommt, kann man das nicht verübeln. auch sind die nicht straffällig geworden wie die zogais und andere. oder bist der ansicht, daß ein mann in den besten jahren seine frau nicht hühnern darf? bin bestimmt gegen illegalität, schmarotzertum und ausnützerei desr republik.
man soll die kirche aber ein bisschen im dorf lassen

Rasso melden

Re: Hirnlos Gut integriert heißt noch lange nicht, dass man ein Bleiberecht hat. Natürlich können die Leute Kinder bekommen - nur dann müssen sie auch ohne Diskussionen das Land verlassen, wenn ihnen das Bleiberechte verwehrt wird.

melden

@Berndorferbaer Was soll die Frage, dass ein Mann seine Frau über Jahre nicht berühren (hühnern!?) soll? Schon einmal was von Kondomen, Antibabypillen oder Spirale gehört oder leben Sie noch im Mittelalter?

melden

Re: Hirnlos Also echt ,da steht "Kinder kennen ihre Heimat nicht"welche?Abstammung Georgien aber in Österreich geboren!!Hier geboren hier der Heimat.
Nirgends gibt es so viele Kommentare wie wenn es um Abschiebung geht aber wer soll sonst die Kinder bekommen wenn sich Österreicher lieber Katzen und 2 hunde halten als ein Kind auf die Welt ,ist ja zu stressig.

Rasso melden

Re: Hirnlos Ja nur tragen die Eltern die Verantwortung für ihre Kinder - und Kind kann nicht automatisch Bleiberecht bedeuten.

melden

Re: Hirnlos KEIN in ÖSTERREICH geborenes Kind; dann haben die ja nichts, was ein "Bleiberecht" ermöglichen würde

Ausweisung nach acht Jahren und wann dürfen wir sie zurück erwarten?bin mir sicher das es serh bald sein wird wenn überhaupt!

melden

immer das gleiche wenn die Behörden rascher und evizenter arbeiten würden, dann würden solche Fälle gar nicht erst entstehen. Das kann doch nicht sein, daß man 8 Jahre braucht um festzustellen ob nun die oder der in seiner Heimat politisch verfolgt wird oder wurde. Wenn nein , dann hat eine sofortige Abschiebung zu erfolgen. Wieso kann ein Botschafter, den es sicher in diesem Land irgendwo gibt, beautragen , erkundigungen ein zu ziehen. Diese Lamarschige Bearbeitung unserer Behörden erzeugen immer wieder unmut und haß . Wir wissen doch alle , daß 80% der Asylanten nur wirtschaftsflüchtlinge sind und wenn dieser einer dvon ist , dann ab durch die <Mitte.

melden

Re: immer das gleiche Beamte... mehr muss man dazu glaube ich garnicht sagen ;)

Gelberdrache
Gelberdrache melden

Re: immer das gleiche Jetzt wissen wir warum die Beamten in der Hacklerregelung ganz oben stehen. und schon mit 45Jahren in Pension gehen.Der richtige Hackler(Schwerarbeiter)darf bis 65jahren arbeiten.

melden

Íhr alle habt NULL-Ahnung Ihr seht doch warum die 8 Jahre hier sind. Obwohl in der letzten Instanz das Letzturteil gefallen ist (wie bei den Zogajs) wird ein weiterer Einspruch an das Innenministerium gemacht. Einspruch, Einspruch, Einspruch!!!! Dann kommen halt 8 Jahre zusammen. Die Anwälte leben gut dabei aber die Beamten können gar nichts dafür, wenn es immer wieder Einsprüche gibt! Hirn einschalten und überlegen vor dem Posten!

melden

Re: immer das gleiche wenn die Arbeit der BEHÖRDEN effizienter wäre und die Möglichkeit der sogenannten RECHTs-Verdreher eingeschränkt würde, daß nicht in zig Ländern nacheinander um Asyl angesucht werden kann und das "beste, sozialste und gemütlichste" Land sucht man sich dann aus, dann wären VIELE Probleme auf einmal gelöst, vor allem käme es gar nicht so weit, daß in prompter Bearbeitung dieser Fälle soviele Kinder mehr oder weniger als "Druckmittel für Bleiberecht" eingesetzt (von wem auch immer!!) werden können.

Seite 1 von 1